Herzlich Willkommen auf der offiziellen Seite des SGDS – Südtiroler Gebärdensprach Dolmetsch Service. Unser Team hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Barrierefreiheit und damit einhegende Inklusion Gehörloser oder Schwerhöriger Menschen durch professionell ausgebildete Dolmetscher:innen zu gewährleisten.
Die ÖGS – Österreichische Gebärdensprache ist eine eigenständige, linguistisch
vollwertige und natürliche Sprache. ÖGS hat eine eigene Grammatik und Syntax, die anders
ist als die Grammatik der Deutschen Lautsprache. Die meisten deutschsprachigen
Gehörlosen Menschen in Südtirol verwenden eine dialektale Variante der ÖGS.)
Italienschsprachige Gehörlose hingegen LIS (Lingua dei segni italiana:
La lingua dei segni Italiana, in acronimo LIS, è una lingua naturale veicolata attraverso il canale visivo-gestuale e utilizzata nel territorio italiano da parte dei componenti della comunità sorda segnante, che possono essere sordi o udenti, segnanti nativi o tardivi.
Gebärdensprachdolmetschen bezeichnet die Tätigkeit von Personen, die zwischen unterschiedlichen Sprachen, also Lautsprachen und Gebärdensprachen dolmetschen. Dabei werden die Inhalte der einen Sprache in der anderen Sprache wiedergegeben.
GebärdensprachdolmetscherInnen müssen nicht nur über exzellente Sprachkenntnisse in der Laut- als auch Gebärdensprache verfügen, sondern auch über soziolinguistische und soziokulturelle Unterschiede der beiden Sprachgruppen Bescheid wissen.
Die Einsatzbereiche dieser Berufsgruppe sind äußerst vielfältig.
GebärdensprachdolmetscherInnen, sind immer der Berufs- und Ehrenordnung verpflichtet. Das bedeutet unter anderem, dass DolmetscherInnen der Schweigepflicht unterliegen, sich regelmäßig weiterbilden, professionell agieren und sich gewissenhaft, unvoreingenommen und unparteiisch verhalten.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad.
Vonseiten des Österreichischen GebärdensprachdolmetscherInnen-Verbandes wurde folgende Berufs- und
Ehrenordnung verabschiedet, die integrierender Bestandteil der Statuten des Verbandes ist und
die Pflichten der Mitglieder des Verbandes festlegt.
Die DolmetscherInnen des SDGS verpflichten sich ebenso diese Berufs- und Ehrenordnung zu erfüllen.